Das Deutsche Patent- und Markenamt wurde am 1. Oktober 1949 als „Deutsches Patentamt“ in München eröffnet. 1998 wurde es in „Deutsches Patent- und Markenamt“ umbenannt.…
Vieles spricht dafür, eine Marke einfach und prägnant zu gestalten. Ist die Gestaltung zu simpel, kann es jedoch schwierig werden, einen Schutz zu erlangen. Aufschlussreich…
Für die Waren- und Dienstleitungsverzeichnisse von Marken gilt ab dem 01.01.2023 eine neue Ausgabe der Internationalen Klassifikation von Nizza. Einige Waren sind, teils in Abhängigkeit…
Starttermin für das neue europäische Einheitspatent und das Einheitliche Patentgericht ist voraussichtlich der 1. Juni 2023. Mit dem neuen System kann ein Erfinder durch nur…
Für die Anmeldung von Marken und Designs, das heißt Geschmacksmustern, können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) den „Ideas Powered for Business“-Fonds, der von der europäischen…